Herzlich Willkommen beim TTC Iffezheim
Wir sind einer der größten Tischtennisvereine der Region mit aktuell ca. 240 Mitgliedern und bieten sowohl Wettkampf- als auch Freizeitspielern die Möglichkeit, Tischtennis zu spielen.
Am Spielbetrieb nehmen aktuell 7 Herren-, 3 Damen- und 7 Jugendmannschaften teil, wobei wir von der Verbandsoberliga bis in die Kreisliga H vertreten sind.
Bei uns steht jedoch nicht nur der sportliche Erfolg, sondern auch das soziale Miteinander von Jung und Alt im Vordergrund. Unter anderem gibt es regelmäßige Radtouren, es wird Boule gespielt oder verschiedene Vereinsausflüge in der Umgebung werden durchgeführt.
Training
Jugendtraining: Mo + Do 17:30 - 19:30
(Anfänger montags)
Erwachsenentraining: Mo + Do 19:30 - 21:00
Schnuppertraining: Mo 17:30 - 18:30
(Wieder)-Einsteigertraining: Do 15:30 - 17:00
(Ab 18 Jahre) Sommerpause: Mai - Oktober
Aktuelle Termine
siehe auch Rubrik „Termine“

Ein Tag voller Teamgeist: Training und Sommerfest mit Trikotvorstellung
Am vergangenen Samstag (13.09) erlebten unsere Mitglieder, Fans und Freunde des Vereins einen rundum gelungenen Tag voller Sport, Gemeinschaft und Feierlaune.
Bereits am Mittag stand der Sport im Mittelpunkt: Wir absolvierten zwei intensive Trainingseinheiten in unserem Sporttempel. Unter der Anleitung unserer Trainer wurde gezielt an Technik, Spieltaktik und Kondition gearbeitet. Trotz sommerlicher Temperaturen zeigten alle Teilnehmer*innen vollen Einsatz und nutzten die Gelegenheit, sich optimal auf die kommende Saison vorzubereiten. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den Erwachsenen – ein klares Zeichen für den starken Zusammenhalt in unserem Verein!
Am Abend folgte dann der gesellige Teil des Tages: unser Sommerfest, das in diesem Jahr ein besonderes Highlight bereithielt. In gemütlicher Atmosphäre bei kühlen Getränken und leckerem Buffet kamen Vereinsmitglieder, Familien und Freunde zusammen, um gemeinsam zu feiern.
Ein besonderer Moment des Abends war die offizielle Vorstellung unseres neuen Vereinstrikots. Die neue Spielkleidung besticht durch ein modernes Design und hochwertige Verarbeitung – und natürlich durch die Logos unserer treuen Sponsoren, denen an dieser Stelle ein herzlicher Dank gilt. Ohne ihre Unterstützung wäre vieles in unserem Vereinsleben nicht möglich!
Mit Musik, guter Stimmung und vielen tollen Gesprächen klang der Tag spät in der Nacht aus – ein gelungener Beweis dafür, dass Sport und Gemeinschaft bei uns Hand in Hand gehen.

Erfolgreiche Trainerausbildung
Häufig gilt: Ferienzeit gleich Urlauszeit. Dies galt nicht für drei unserer SpielerInnen. Klara Bohn, Liam Geißler und Thomas Bohn drückten zusätzlich zur Schule/Beruf die Schulbank an der Sportschule Steinbach und nahmen seit den Sommerferien 2024 an der Ausbildung zum C-Lizenztrainer teil.
In insgesamt drei Wochen und 120 Unterrichtseinheiten erwarben sie Wissen in den tischtennisspezifischen Gebieten Aufbau einer Trainingseinheit, Balleimertraining, Technik/Fehlerkorrektur usw., um ein abwechslungsreiches, qualifiziertes Training anbieten zu können. Die C-Lizenz ist auf den Wettkampfsport ausgerichtet und soll dem Vereinstrainer das „Handwerkszeug” vermitteln.
Auch wurden sportartübergreifende Inhalte zu Trainigsprinzipien, Koordinations- und Konditionstraining, Entwicklungsstufen usw. erlernt.
Zum Schluss mussten eine fachliche Klausur und eine überfachliche Klausur bestanden werden. Auch musste eine Trainigsstunde geplant und vor einer Prüfungskommission durchgeführt werden.
Wir gratulieren Liam, Klara und Thomas (von links) zur bestandenen Prüfung und der damit erworbenen C-Trainerlizenz.
Vereinsmeisterschaften Doppel
Am 28.10.2024 fanden die diesjährigen Doppel-Vereinsmeisterschaften statt. Insgesamt 21 Damen und Herren haben sich hierzu in der Halle eingefunden.
Freundschaftsspiel gegen TTC Forchheim
Im Anschluss an das Training am Samstag hat unseren 1. Herrenmannschaft ein Freundschaftsspiel gegen die Pokalgegner vom Kaiserstuhl aus dem Frühjahr durchgeführt. Beste Wettkampfvorbereitung mit einer gewissen Portion Lockerheit – unterstützt durch die ein oder andere flüssige Nahrungsaufnahme – das war das Motto für den Abend. Tolle Ballwechsel in ungezwungener Atmosphäre sorgten für ein gelungenes Spiel. Der Endstand von 9:6 für uns war ein schönes Ergebnis, wobei der ein oder andere gemerkt hat, dass bis zum ersten Saisonspiel noch etwas Luft nach oben ist. Im Keller ließen die Herren 1 dann den Abend mit ihren Gegnern noch ganz entspannt ausklingen.
Die Saison 2024/2025 kann starten
Vergangenes Wochenende fand Samstag und Sonntag das diesjährige Trainingswochenende zur Vorbereitung auf neue Saison statt. Bei drückender Hitze fanden sich Samstags 22 und Sonntags 17 Spieler und Spielerinnen in der Sporthalle ein. Unter Leitung unserer C-Trainer Tim Geißendörfer und Jens Hafermann wurde bei verschiedenen Übungen und Wettkämpfen viel Schweiß vergossen und an der Technik gefeilt. Der große Zuspruch zeigt, dass sich das Training zur Vorbereitung fest etabliert hat. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind nun bestens für die am Samstag startende Saison gerüstet.
Ferienprogramm 2024
Vereinsausflug in die Pfalz (Hambacher Schloss) 2024